02224 / 10548 - Hauptstr. 20a - 53604 Bad Honnef info@frauenzentrum-badhonnef.de

Workshops

 

 

UNSER PROGRAMM

 

Anmeldung erforderlich!

Für unsere Workshops ist eine Anmeldung erforderlich, ggf. besteht die Möglichkeit eines späteren Einstiegs, bitte nachfragen!
Ratenzahlung und Ermäßigung sind auf Anfrage möglich.

Sich trotz allem wohlfühlen können - Kurs für ukrainische Frauen

Die Schrecken des Krieges, die Flucht aus der Heimat, der Verlust und das Getrennt sein von nahen Menschen, das Zurechtfinden in einem unbekannten Land stellen vielfältige und enorme Belastungen da. Verunsicherung, Überforderung und Stressreaktionen wie Anspannung, Ängste, innere Unruhe, Schlafstörungen und körperliche Beschwerden können Folgen sein.

In diesem Kurs werden spielerische, einfache aber wirksame (Körper-) Übungen und Imaginationen für sich selbst und zur Weitergabe an andere vorgestellt und eingeübt. Die Übungen unterstützen dabei wieder ins Gleichgewicht zu kommen, sich zu regulieren, grübelnde Gedankenkreise zu unterbrechen und sich wieder besser zu entspannen.

Der Kurs wird gefördert vom Aalkönigkomitee Bad Honnef.

Leitung: Lisa Schulte (Traumaberaterin, DIPT/ Trauma- und Tanztherapeutin)

Start: Dienstag 17.01.2023, 17:30 – 19:30 Uhr, 5 Termine

Die Teilnahme ist kostenlos.

(Уметь) чувствовать себя хорошо, несмотря ни на что - Курс для украинок

Ужасы войны, бегство с родины, потеря родных и разлука с близкими людьми, поиск своего места в незнакомой стране – все это ложится на плечи людей огромным бременем. Cостояние неуверенности, чрезмерные требования к себе и такие реакции на стресс, как напряжение, страх, тревога, нарушения сна и жалобы на здоровье, могут быть последствиями.

Ha этом курсе будут показаны и протренированы в игровой форме простые, но эффективные (физические) упражнения и имажинации, которые можно практиковать самим и показывать другим. Эти упражнения помогают восстановить равновесие, саморегуляцию, прервать круговорот мыслей и научиться снова лучше расслабиться.

Под руководством: Лиза Шульте (терапевт по травмам)

Дата: Вторник, 17.1.2023, 17.30 – 19.30 ч., 5 встреч

Стоимость: бесплатно, финансирование за счет средств Aalkönigkomitee.

Место проведения: Женский центр Бад Хоннеф / Frauenzentrum Bad Honnef

Регистрация: 02224/10548, info@frauenzentrum-badhonnef.de

Sich trotz allem wohlfühlen können

 

und Stress, Unruhe, Schlafstörungen und Erschöpfung entgegenwirken!

An diesem Abend geht es darum, sich Zeit für sich zu nehmen und (wieder) bei sich anzukommen. Leichte und spielerische Körperübungen, Bewegung mit und ohne Musik, Achtsamkeitsübungen und Imaginationen werden vorgestellt und eingeübt. Diese wirksamen Übungen – regelmäßig angewandt – helfen dabei, den Körper wahrzunehmen, wieder ins Gleichgewicht und zu mehr Ruhe zu kommen und das Wohlbefinden zu steigern. Bitte bequeme Kleidung mitbringen.

Leitung: Lisa Schulte (Traumaberaterin, DIPT/ Trauma- und Tanztherapeutin)

-noch kein neuer Termin geplant-

 

 

 

 

 

 

 

Consent - wie geht das eigentlich?

In diesem Workshop gibt es die Gelegenheit, sich mit dem Thema Konsens in geschützter Atmosphäre auseinanderzusetzen.

• Was ist Consent?
• Warum ist Consent wichtig?
• Wie sensibilisieren wir uns selbst und andere im Bereich Consent?
• Wie können hilfreiche Umgangsweisen aussehen, welche Empowerment-Strategien wünschen wir uns?
• Weiterführende Informationen zur Kampagne: Nur-Ja-Heißt-Ja

Der Workshop erfordert keine Vorerfahrungen und die eigenen Grenzen werden gewahrt.

Für wen: FLINTA*. FLINTA* steht als Abkürzung für: Frauen, Lesben, Inter-, Non-binäre-, Trans*-und Agender-Menschen.

Wann: Dienstag, 10. Januar 2023, 18:00 Uhr-19:30 Uhr

Referentinnen: Teresa Kaudewitz und Laura Bianca vom Verein Frauenleben Köln, Macherinnen der Kampagne „Nur-Ja-Heißt-Ja“

Dieser Termin findet in Kooperation mit dem Frauenzentrum Troisdorf statt und wird gesponsert von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Rheinbach Mechthild Schneider.

Anmeldung: info@frauenzentrum-badhonnef.de, Telefon: 02224-10548

Die Teilnahme ist kostenlos.


Schreiben

Schreiben tut gut 

Schon mal ausprobiert? Das kreative Schreiben kann uns Flügel verleihen, Anker sein oder auf eine Reise schicken. Wir können Bilder, Ideen und Welten erschaffen oder unsere Erinnerungen lebendig werden lassen. Wenn wir uns trauen: uns selbst, unseren eigenen Erfahrungen, unserer Neugier und unseren Sehnsüchten.

— noch kein neuer Termin geplant —

 

Schreibwerkstatt für Frauen
(mit 6 Terminen)

Aus der Lebens-Fülle schöpfen: Erlebtes und Begegnungen bewahren, abschließen oder verwandeln, Sehnsüchte erkunden oder Neues träumen und wagen, Lust auf Neues und kreative Entdekcungen.

Eine Schreibwerkstatt für viele Anlässe und Anliegen, mit Anregungen für kreatives Schreibens, autobiografische und freie Texte, Arbeit an der authentischen Sprache, Ideen für das eigene Schreibhandwerk, Austausch unter Gleichgesinnten

— noch kein neuer Termin geplant —