Gruppen & Kurse
Sich trotz allem wohlfühlen (können)
Kurs für ukrainische Frauen
Die Schrecken des Krieges, die Flucht aus der Heimat, der Verlust und das Getrennt sein von nahen Menschen, das Zurechtfinden in einem unbekannten Land stellen vielfältige und enorme Belastungen da. Verunsicherung, Überforderung und Stressreaktionen wie Anspannung, Ängste, innere Unruhe, Schlafstörungen und körperliche Beschwerden können Folgen sein.
In diesem Kurs werden spielerische, einfache aber wirksame (Körper-) Übungen und Imaginationen für sich selbst und zur Weitergabe an andere vorgestellt und eingeübt. Die Übungen unterstützen dabei wieder ins Gleichgewicht zu kommen, sich zu regulieren, grübelnde Gedankenkreise zu unterbrechen und sich wieder besser zu entspannen.
Der Kurs wird gefördert vom Aalkönigkomitee Bad Honnef.
Termin: -noch kein neuer Termin geplant-
Übersetzung: russisch
Leitung: Lisa Schulte (Traumatherapeutin)
Kosten: kostenlos
Ort: Frauenzentrum Bad Honnef
Anmeldung: 02224/10548, info@frauenzentrum-badhonnef.de
Gemeinsam Singen
Frauenchor Alegria – Ist wieder aktiv!
Singen macht Spaß & ist Jogging für die Seele
Der Chor des Frauenzentrums Bad Honnef freut sich über weitere Sängerinnen mit und ohne Chorerfahrung!
Gesungen werden Lieder aus allen Kulturen in mehrstimmigem Satz. Auch Jazziges steht auf dem Programm.
Eine fundierte Stimmbildung und Taketina-Rhythmusschulung sind Grundlagen für swingende und klingende Proben und Auftritte.
Und keine Sorge – alles was Sie brauchen, lernen Sie im Chor – kommen Sie gerne vorbei!
Leitung: Eike Kutsche (Musikerin und Chorleiterin)
Termin: mittwochs 19:30 bis 21 Uhr im Frauenzentrum
Gebühr: € 7,- pro Treffen
Schnuppern und Einstieg:
Bitte melden Sie sich im Frauenzentrum, wir stellen den Kontakt zur Chorleiterin her.
Trauma
Wege zu den eigenen Kraftquellen
Online-Angebot
Belastende und traumatische Erfahrungen können zu einem hohen Maß an Stress, innerer Unruhe, Niedergeschlagenheit und Erschöpfung führen. Und auch die mit Corona verbundenen vielfältigen Einschränkungen und Verunsicherungen können diese und andere Symptome wie z.B. Ängste und depressive Verstimmungen noch verstärkten.
Dann ist es gut zu wissen, wie eigene Kraftquellen und Selbstheilungskräfte aktiviert werden können.
Um Frauen auch in dieser Zeit unterstützen zu können, haben wir ein Online-Format entwickelt. Mit Imaginationen, Achtsamkeitsübungen und mit Hilfe körpertherapeutischer Methoden gehen wir auf die Suche nach Möglichkeiten sowohl mit Alltagssituationen als auch mit anstehenden Problemen gelassener umzugehen. Innere Ruhe und Lebensfreude können (wieder) entdeckt werden.
Ergänzt wird diese Gruppe durch einen Workshop „Achtsames Naturerleben“ an einem Samstag.
Voraussetzungen zur Teilnahme sind ein stabiles Internet, ein Raum des Rückzugs und ein Vorgespräch online.
Der Kurs wird gefördert vom Aalkönigkomitee Bad Honnef im Rahmen des Netzwerk Gewaltfrei.
Leitung: Lisa Schulte (Traumaberaterin DIPT/Traumatherapeutin Gestalt- und Tanztherapeutin)
Termin: 8 Termine, jeweils dienstags 17.30 h – 19.30 h, ein Samstag von 13.00 h – 17.00 h
Beginn: – noch kein neuer Termin geplant –
Gebühr: 150,- €
Anmeldung: Telefon: 02224/10548 oder info@frauenzentrum-badhonnef.de
Achtsamkeit
Achtsam essen – bewusst leben
Achtsam essen ist ein neues Konzept, das Menschen mit Ess- und Gewichtsproblemen unterstützt, das Essverhalten zu verändern und das Körpergewicht langfristig zu stabilisieren. Achtsamkeit schärft dabei den Blick für unbewusste und automatisierte Essgewohnheiten und lässt erkennen, wo Ansätze zur Veränderung des bisherigen Essverhaltens liegen.
Achtsam essen ist keine Diät und heißt auch nicht verzichten. Vielmehr geht es darum zu erkennen, warum wir essen, wann wir essen, wie wir merken, ob wir hungrig oder satt sind, und welche Gedanken und Gefühle mit dem Essen verbunden sind.
Zielgruppe sind Menschen mit Übergewicht, Adipositas, Binge Eating Störung, Dauer-Diäter und emotionale Esser.
Leitung: Yasmin Gross (Dipl. Oecotrophologin)
Termine: — findet zur Zeit nicht statt —
Gebühr: insg. 195,00 €
(Уметь) чувствовать себя хорошо, несмотря ни на что
урс для украинок
Ужасы войны, бегство с родины, потеря родных и разлука с близкими людьми, поиск своего места в незнакомой стране – все это ложится на плечи людей огромным бременем. Cостояние неуверенности, чрезмерные требования к себе и такие реакции на стресс, как напряжение, страх, тревога, нарушения сна и жалобы на здоровье, могут быть последствиями.
Hа этом курсе будут показаны и протренированы в игровой форме простые, но эффективные (физические) упражнения и имажинации, которые можно практиковать самим и показывать другим. Эти упражнения помогают восстановить равновесие, саморегуляцию, прервать круговорот мыслей и научиться снова лучше расслабиться.
Дата: -Новая дата пока не запланирована-
Перевод: на русском
Под руководством: Лиза Шульте (терапевт по травмам)
Стоимость: бесплатно, финансирование за счет средств Aalkönigkomitee
Место проведения: Женский центр Бад Хоннеф / Frauenzentrum Bad Honnef
Регистрация: 02224/10548, info@frauenzentrum-badhonnef.de
Lebensenergie
Lebensenergie im Fluss
Alpha-Omega Qi Gong
Qi Gong ist eine Jahrtausende alte Kunst zur Stärkung der Lebensenergie. Qi Gong vereint Bewegung, Atmung und Meditation und trägt dazu bei, Körper, Geist und Seele in einem harmonischen Gleichgewicht zu halten. In dieser speziellen, von der Kursleiterin entwickelten Qi Gong Reihe verbinden sich die Gesundheitsbewegungen aus der östlichen Kultur mit spiritueller Musik. Alpha-Omega-Qi Gong umfasst vorbereitende Übungen, sechs Organpaar-Bewegungen sowie in die Ruhe führende Bewegungen. Mit dieser Bewegungsreihe erlernen und üben die Teilnehmerinnen eine effektive Gesundheitsprophylaxe. Für Anfängerinnen und Erfahrene.
Leitung: Iris Wackerzapp-Hören (zertifizierte Qi Gong Kursleiterin)
Termine: Mittwochs, 17.30 bis 19.30 Uhr
Kurs 2: — findet zur Zeit nicht statt —
Gebühr: 96,- € (pro Kurs)
Die Qi-Gong-Kurse können als Präventionskurse von den Krankenkassen bezuschusst werden. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.
Depression
Depressionen bewältigen – neue Gruppe für Frauen
Sie leiden unter Antriebslosigkeit, gedrückter Stimmung, Interessenverlust, häufigem Grübelzwang, Schlafstörungen oder ähnlichem? Tätigkeiten, die Ihnen früher viel Spaß gemacht haben, sind einfach nur noch zu viel und Sie haben das Gefühl nur noch zu funktionieren?
In der Gruppe können Sie mit anderen Betroffenen Ihre Erfahrungen austauschen, erhalten Informationen über Entstehung und mögliche Ursachen von Depressionen und lernen Bewältigungsstrategien kennen. Es geht darum, wieder in Aktivität zu kommen und gleichzeitig innere Ruhe zu finden, Veränderung von Gedanken, Achtsamkeit und den Umgang mit Gefühlen.
Leitung: Berit Zimmer, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Psychodramatherapeutin, Fachberaterin für Psychotraumatologie
Termine: — findet zur Zeit nicht statt —
Kosten: 90,00 €